online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Die jüngsten Entwicklungen der Pandemie lassen zaghaft die Zuversicht aufkommen, dass durch die langwierigen, letztlich aber erfolgreichen Bekämpfungsmaßnahmen eine Wiederaufnahme der kulturellen Veranstaltungstätigkeit in naher Zukunft möglich erscheint. Mit großer Spannung warten wir auf die Bekanntgabe der notwendigen Rahmenbedingungen, unter denen unmittelbare Kulturveranstaltungen wieder durchführbar werden. Ich hoffe innig, Sie schon ganz zeitnah diesbezüglich informieren zu können und Sie, unsere geschätzten Besucherinnen und Besucher des Kulturforums, endlich wieder persönlich und unmittelbar bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Bis dahin darf ich Sie noch um ein wenig Geduld bitten und Sie einladen, einstweilen auch weiterhin unsere digitalen Kulturangebote in Anspruch zu nehmen. Informationen dazu darf ich Ihnen mit diesem Newsletter übermitteln bzw. einen Besuch auf unserer Homepage empfehlen.
Im Rahmen des heuer online stattfindenden Dokumentarfilmfestivals zum Thema Menschenrechte ONE WORLD gibt es mit etwas Glück vielleicht sogar die Gelegenheit, den ein oder anderen österreichischen Film unter freiem Himmel zu sehen. Falls die Umstände in der zweiten Maihälfte bereits Open-Air-Veranstaltungen erlauben, erfahren Sie auch davon ab Mitte Mai auf unseren Webseiten und unserer Facebook-Seite.
Andreas Schmidinger
Direktor
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at