Das Antlitz der ersten Republik

15.09.2016 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) Honzík, Miroslav - Léta zkázy a naděje, 28. říjen 1918

Nur tschechisch

Zum Thema Tschechen und Österreicher im 20. Jahrhundert veranstaltet das Kulturforum unter der Leitung des Historikers, stellvertretenden Direktors des Nationalmuseums und Dozenten an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität Michal Stehlík eine Diskussionsreihe mit führenden Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft. Das erste Gespräch widmet sich dem Antlitz der Ersten Republik: Was haben wir von der Monarchie übernommen? Die Moderatorin des Tschechischen Rundfunks Ivana Denčevová diskutiert mit Petr Pithart, dem Unterzeichner der Charta 77 und späteren Premierminister der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik in den Jahren 1990 bis 1992.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE