Buchpräsentation: Mitteleuropa?
Zwischen Realität, Chimäre und Konzept /
Vierzehn Prager Märtyrer

24.02.2015 17:00, Prag 1, Franziskanerkloster, Refektorium, Jungmannovo náměstí 18

Mapa Evropy / Europakarte, 1914 (W. Trier), © Collegium Europaeum

Nur tschechisch

Mitteleuropa? Zwischen Realität, Chimäre und Konzept - eine kollektive Monografie, in welcher das Phänomen „Mitteleuropa“ aus historischer, philosophischer und politologischer Perspektive reflektiert wird. Autoren: Johann P. Arnason, Petr Hlaváček, Stefan Troebst et al.

Vierzehn Prager Märtyrer. Der Passauer Einfall und der Regierungsausgang Rudolfs II. - ein Buch zu den Kontroversen um den Regierungsausgang Rudolfs II. im kirchenpolitischen und kulturellen Kontext. Behandelt werdenvor allem der Passauer Einfall 1611 und das Martyrium der Prager Franziskaner aus dem Maria-Schnee-Kloster. Autoren: Petr R. Beneš, Petr Hlaváček, Tomáš Sterneck et al.

Verlag: Vydavatelství FF UK & Filosofia

e-shop.ff.cuni.cz
Collegium Europaeum

Eintritt frei

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE