28.11.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna – konferenční sál, Kounicova 65a
Nur deutsch
Anlässlich der tschechischen Neuausgabe ihres Buchs „Hitlers Wien“ (und als Pendant zur Frühjahrsvorlesung von Jiří Gruša „Beneš als Österreicher“).
Brigitte Hamann, geboren in Essen, studierte Geschichte und Germanistik in Münster und Wien. Sie veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur österreichischen Geschichte, u. a. Biographien über Kronprinz Rudolf, Kaiserin Elisabeth und Bertha von Suttner.
Fortsetzung des gleichnamigen Zyklus, der 2010 anlässlich des 20. Jahrestags der Österreich-Bibliothek in der MZK in Brünn stattfand. In diesem Jahr anlässlich des 50. Gründungsjubiläums der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Gemeinschaftsveranstaltung der Mährischen Landesbibliothek, der Seniorenuniversität (U3V) und des Instituts für Germanistik FF MU in Zusammenarbeit mit dem ÖKF Prag.
Ehrenschutz: Marianne Gruber, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Literatur
Moderation: Roman Kopřiva & Tomáš Procházka, Masarykova univerzita
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at