02.06. - 03.06.2011, Olomouc, Právnická fakulta UP, budova B - Aula, tř. 17. listopadu 8
Simultan gedolmetscht
Die internationale wissenschaftliche Konferenz findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Neugründung der juristischen Fakultät der Palacký-Universität in Olmütz statt. Thema der Konferenz ist das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch, das vor 200 Jahren auf dem Gebiet Cisleithaniens in Kraft getreten ist. Konferenzteilnehmer aus Tschechien, Österreich, Polen und Slowenien werden gemeinsam über das neu entstehende tschechische Bürgerliche Gesetzbuch debattieren.
Österreichische Teilnehmer:
2. 6., 15.15 Uhr Johannes Stabentheiner: Österreichische Kodifizierungstendenzen (Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien)
3. 6., 9.30–10.50 Uhr Willibald Posch: Das ABGB aus österreichischer Sicht (Rechtswissenschaftliche Fakultät, Karl-Franzens-Universität Graz)
20 Jahre der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Palacký-Universität in Olmütz
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at