25.11. - 27.11.2016, Prag 1, Slovanský dům, Na Příkopě 22
Gedolmetscht
Auch in diesem Jahr begrüßt das Internationale Alpinismus Festival Persönlichkeiten aus der Welt des Alpinismus. Ein Bestandteil des Festivals ist die Messe mit in- und ausländischen Tourismuspartnern. Der Nationalpark Hohe Tauern präsentiert die Ausstellung „175 Jahre Erstbesteigung des Großvenedigers“. Osttirol und die Gemeinde Kals amGroßglockner zeigen die Ausstellung „Großglockner Ultra-Trail“, die sich dem Extrem-Berglauf auf die höchsten Gipfel Österreichs widmet. Österreichische Gäste sind der Speed-Alpinist Markus Amon, der Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Christian Wörister, der Präsident des Kuratoriums für Alpine Sicherheit Karl Gabl und Roland Oberdorfer von Alpe Adria Trail u.a.
Im Programm des Festivals steht außerdem die Präsentation der tschechischen Übersetzung des Buches „Es wird schon gut gehen“ von Wolfgang Nairz (Bergführer der österreichischen Expedition auf die Spitze des Mt. Everest 1978, bei der erstmals der Gipfel ohne Sauerstoff bestiegen wurde) und der zweiten tschechischen Auflage des Buches „Das Ziel ist der Gipfel“ von Peter Habeler.
Programm und Infos finden Sie auf www.festivalalpinismu.cz
KARTENVERKAUF
Entweder online oder persönlich hier: ALPY, Štefánikova 63, 150 00 Praha 5.
EINTRITT
Tageskarte am Freitag 25.11.2016 300 CZK *(250 CZK)
Tageskarte am Samstag 26.11.2016 320 CZK *(270 CZK)
Tageskarte am Sonntag 27.11.2016 280 CZK *(230 CZK)
Karte für alle drei Festival-Tage 480 CZK *(400 CZK)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at