01.07.2016 20:00, Brünn, CED, Zelný trh 4
PILGRIM SONG: Da, wo unser physischer Körper aufhört, beginnt der metaphysische Körper. An dieser Grenze findet das einfach strukturierte Duett zweier erfahrener Tänzer statt, die nicht nur direkt etwas über ihre Körper mitteilen, sondern auch „zwischen den Zeilen“ lesen lassen.
B. B.: Ein Spiel mit der Gefahr. Wir fühlen uns angezogen von dem, wovor wir uns fürchten. Wir nähern uns dem Gegenstand unserer Neugier und gleichzeitig schrecken wir vor Angst zurück. Gefangen in einem Wartesaal kämpfen wir um das Gleichgewicht zwischen unserer Neugier und der angstvollen Flucht vor dem, was vor uns liegt.
CADENZA: Eine Landschaft als Garten aus Körpern, als Garten der Lüste nach Hieronymus Bosch. Ein abstraktes Aufgreifen der Formen und Konturen des berühmten Malers in der Bewegungshandschrift dreier Tänzer.
ABBYS handelt von Idolen und Schönheitsidealen, denen niemand entkommt. Der Mensch ist zu einem Hüter von Objekten geworden – die Frage nach seiner Berufung wird von anderen Dingen in den Hintergrund gedrängt.
Choreografie & Tanz: Martin Dvořák (CZ / AT), Irene Bauer (AT), Leonie Wahl (CH / AT), Tereza Lepold Vejsadová (CZ), Lukáš Lepold (CZ) – ProART Company
ProART präsentiert bereits zum dreizehnten Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale Pädagogen und Künstler teil. Das Festival besteht aus zwei Teilen – tagsüber können sich die Teilnehmer aus dem umfangreichen Angebot an künstlerischen Workshops ihren persönlichen Stundenplan zusammenstellen; abends finden Vorführungen statt. Das Festival ist offen für alle, ohne Altersbeschränkung; die Workshops sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt.
Eintrittskarten und Reservierungen: proart@proart-festival.cz
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at