19.11.2013 20:00, Prag 1, Rock Café Praha, Národní třída 20
Nur tschechisch
Der Roman Der Mann ohne Eigenschaften des österreichischen Schriftstellers Robert Musil hält auf mehr als tausend Seiten das letzte Friedensjahr der österreichisch-ungarischen Monarchie vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs fest. Die Helden der alten Welt trinken ihren letzten Kaffee, bevor sie sich in die Schützengräben, Konzentrationslager, Zivilisationskrankheiten aufmachen, den Medien- und Marketingbriefings der Neuzeit entgegen. Während viele gute, romantisch verträumte Menschen sich noch bemühen, ihre verschollene Menschheitsseele in der modernen Zeit zu finden, klopft der Tod in Form des 20. Jahrhunderts an die Tür. Schwungvolles Ende der Zivilisation voll Wiener Schmäh!
Regie: Martin Falář
Mit: Pavel Richta, Petra Lustigová, Tereza Veselá, Lukáš Venclík, Pavel Neškudla, Jiří Pěkný, Jiří N. Jelínek, Filip Šebšajevič
Eintrittspreise: Rock Café
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at