10.05.2017 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s., Dukelských hrdinů 530/47
Deutsch mit tschechischer Übertitelung
Der Regisseur Dušan D. Pařízek, der regelmäßig an führenden Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien inszeniert, präsentiert nun die erste Inszenierung einer vierteiligen Koproduktion der Wiener Festwochen, des Theaters Bremen und des Studio Hrdinů. Mit einem internationalen Ensemble befasst er sich mit gegenseitigen Schuldzuweisungen, Erklärungen und Begründungen für einen Krieg, den keiner wollte. Es ist Gerichtstag, es finden Verhöre statt. Die Amtssprache ist Deutsch. Gegenstand des Prozesses: der Fall des „guten” Soldaten…
Übersetzung: Dušan D. Pařízek
Regie: Dušan D. Pařízek
Mit: Vladimír Javorský, Jiří Černý, Ivana Uhlířová, Gábor Biedermann, Martin Baum, Peter Fasching
Eintrittskarten bei GoOut.cz
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at