19.03.2013 09:30, Prag 1, Galerie HAMU, Malostranské nám. 13
Nur englisch
Jarmila Kröschlová (*19.03.1893, † 09.01.1983) gehörte zu den bedeutendsten Vertreterinnen des modernen Tanzes in Tschechien. Als Choreografin zählte sie zu den führenden Persönlichkeiten des europäischen Ausdruckstanzes und beeinflusste auch eine Reihe anderer Choreografen, wie etwa die österreichische Tänzerin tschechischer Herkunft Rosalia Chladek. Kröschlová arbeitete mit der tschechischen Theateravantgarde zusammen und wirkte an der Theaterfakultät der Akademie der Musischen Künste (DAMU) in Prag. Der theoretischen Reflexion des Tanzes widmete sich unter anderem in ihren Büchern.
Ingrid Giel – Internationale Rosalia Chladek Gesellschaft
Programm zur Veranstaltung (Konferenz nur tschechisch)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at