24.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU, Orlí 17
Wohnmaschinen und Plattenbausiedlungen sind verlorene Interpretationen der idealistischen Prinzipien von Le Corbusier: Riesige kommunistische Wohnblocks umringt von unzähligen gleichen oder ähnlichen Gebäuden; tausende Menschen teilen sich den begrenzten Raum in einer vollkommen anonymen Umgebung, die die Kommunikation untereinander erschwert. Plattenbauten bedeuten Langeweile, Hoffnungslosigkeit und Abhängigkeit, aber auch: Straßenkunst und den starken Willen, sich als Individuum zu entwickeln. For Living In ist eine Ausdrucksform von Gefühls- und Erfahrungsübertragung.
Choreografie, Sound Design, Tanz: Hygin Delimat (PL/A)
Ebenfalls auf dem Programm dieses Tanz-Abends:
Bärbel Stenzenberger (D) / Tanzkompanie bo komplex (D): Büchsenlicht
ProART präsentiert bereits zum elften Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale Pädagogen und Künstler teil. Das Festival besteht aus zwei Teilen: tagsüber können sich die Teilnehmer aus dem umfangreichen Angebot an künstlerischen Workshops ihren persönlichen Stundenplan zusammenstellen; abends finden Vorführungen statt. Das Festival ist offen für alle, ohne Altersbeschränkung; die Workshops sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt.
Eintrittspreise: 230/140/0 CZK
Kartenreservierungen: on-line www.divadlonaorli.jamu.cz in der Rubrik PROGRAM oder telefonisch 737 300 314
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at