20.09.2012 20:00, Prag 1, Teatro NoD, Dlouhá 33
Das Projekt home:scape entstand Ende des Jahres 2011 als Koproduktion des Theaterensembles Teatr Novogo Fronta, der britischen Tara Arts und der ungarischen Organisation Pro-Progresione. An der Realisation hat sich auch der Österreicher Max Biskup beteiligt.
Max Biskup, Regisseur und Videodesigner, studierte an der Filmakademie und konzentriert sein Schaffen seit 1990 auf Videoinstallationen, Kurzfilme, Musikvideos, Werbung und Fernsehshows. In Wien befindet sich seine Agentur Invisible film. Als Freelancer arbeitet er auch bei verschiedenen Tanz- und Theaterprojekten mit – eines davon ist das Projekt home:scape.
Choreograf: Irina Andreeva (RU)
Dramaturgie: Henriette Rietveld (NL)
Musikalische Zusammenarbeit: Jesse Smits (NL)
Realisation: Max Biskup (A)
Mit: Dina Mousawi (Iraq/UK), Orestes Sophocleous (GR/UK), Robert Nižník (SR/CZ), Martina Hajdyla Lacová (SR/CZ), Balázs Szitas (CZ/HU), Maté Lakatos (HU)
Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich bei SMS Ticket und Ticketportal (250 KCZ / 150 KCZ Studenten)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at