24.06.2023 14:00, Kloster Broumov, Klášterní 1, 550 01 Broumov
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung Ora et lege II wird die Performance Fragiles der österreichischen Künstlerin Barbara Kapusta im Garten des Klosters Broumov gezeigt.
Barbara Kapusta (*1983) ist eine Wiener Schriftstellerin und Künstlerin, die in ihren Arbeiten menschliche Körper mit der Sprache der digitalen Welt verbindet. Ihre Texte sind literarische Fiktionen, die in Form von Fragmenten oder ganzen Geschichten Autorenpublikationen, Performances, Filmarbeiten und Objektinstallationen an der Grenze zwischen physischem und virtuellem Raum durchdringen. Umweltthemen, Themen der Cyberkultur, Queerness, Ideen einer post-gendered Welt und Ideen des Posthumanismus finden sich in ihren Texten wieder.
Die Performance Fragiles, die speziell für den Garten des Broumov-Klosters konzipiert wurde, zeigt die Grenzen der Sprache und bestimmte sprachliche Entscheidungen auf. Für die Autorin ist die Sprache ein normatives Instrument, das ihrer Ansicht nach wesentlich zu sozialen Ungleichheiten beiträgt. Sie reflektiert über die politischen Implikationen und stellt die Frage, wer und wie sprechen darf. Durch ihre Analyse der Sprache reflektiert sie über einige der sprachlichen Konventionen, die die Identität jedes Einzelnen beeinflussen.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at