18.05.2015 20:00, Prag 10, Zenit, Krymská 24
Nur Tschechisch
Lesung und Buchpräsentation des Sammelbands von Elfriede Jelineks Theaterstücken Bambiland, Babel, Erlkönigin, Der Tod und das Mädchen I, Der Wanderer, Die Kontrakte des Kaufmanns, Rechnitz (Der Würgeengel) und Über Tiere, die kürzlich in tschechischer Übersetzung im Verlag Brkola erschienen sind.
In Anwesenheit der Übersetzerinnen Zuzana Augustová, Jitka Jílková und Barbora Schnelle (Moderation). Ausschnitte aus den Theaterstücken liest Matěj Dadák.
Elfriede Jelinek ist eine führende österreichische Schriftstellerin, deren Werk sich durch gesellschaftskritisches und sprachspielerisches Pathos auszeichnet. Für ihr umfangreiches literarisches Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis, dem Franz-Kafka-Preis, dem Nestroy-Theaterpreis und 2004 mit dem Nobelpreis für Literatur. Jelinek gehört heute zu den meistgespielten AutorInnen des deutschsprachigen Theaters. Von der Zeitschrift „Theater“ wurde sie mehrfach zur „Dramatikerin des Jahres“ gewählt.
In dem kürzlich erschienenen Sammelband ihrer Theaterstücke werden Jelineks wichtigste Themen präsentiert: Kritik am Sexismus und an der ungleichberechtigten Stellung der Frau in der heutigen Gesellschaft, die unzureichende Aufarbeitung der Kriegsvergangenheit in Österreich, die medial verzerrte Wahrnehmung der Realität oder die Asozialität der Finanzwelt.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at