Dimitré Dinev: Haut und Himmel

05.03.2019 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus, Plzeňská 76

© Divadlo Orfeus

Nur Tschechisch

Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück stellt Zynismus und Idealismus einander gegenüber. Der Zynismus wird so oft zu einer Maske, hinter der sich idealistische Vorstellungen verbergen. Die Begegnung zwischen einem Söldner und einer Leichenschänderin deutet an, dass es überraschend viele Möglichkeiten solcher Annäherungen gibt. Wenn nämlich zwei Menschen miteinander sprechen, besteht immer die Gefahr, dass sie einander besser verstehen als erwartet.

Dimitré Dinev (*1968, Plowdiw) wurde in Bulgarien geboren, lebt jedoch seit 1990 in Österreich und erlangte 2003 die österreichische Staatsbürgerschaft. Derzeit lebt er als freier Schriftsteller in Wien. Er schreibt in deutscher Sprache Drehbücher, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Essays. Einige seiner Werke wurden bisher in fünfzehn Sprachen übersetzt. Einen breiterem Publikum wurde er mit dem Familienroman Engelszungen bekannt, 2007 wurde sein Stück Das Haus des Richters im Burgtheater aufgeführt. Dinev erhielt mehrere Literaturpreise.

Theater Orfeus

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE