30.06.2012 20:30, Prag 1, Teatro Nod, Dlouhá 33
cieLaroque zählt zu den meist tourenden Ensembles der österreichischen Tanzszene und zeigt seit über 15 Jahren weltweit seine Produktionen, die zum Teil von der Verbindung von Tanz und Schauspiel gekennzeichnet sind. In den letzten Jahren prägten spartenübergreifende Stücke und der Einsatz von Video die Arbeit der Kompanie. Zahlreiche Produktionen wurden bereits mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Bei fast allen Stücken stehen gesellschaftspolitische Themen im Mittelpunkt.
In Prag spielen cieLaroque die Produktion esnes.n.on2: Drei Menschen begegnen sich zufällig auf einem indischen Busbahnhof, versuchen der Banalität des Alltags zu entfliehen, taumeln Sinn suchend durch Unsinnigkeiten und landen letzten Endes in einem Labyrinth des Unsinns.
Apostrof ist ein Internationales Festival für unabhängiges und Amateur-Theater, das vom Verein Lucerna, o.s. 2012 bereits zum 14.Mal veranstaltet wird. Unter dem Motto "Das Theater als internationales Kommunikationsmedium" möchte es den Austausch zwischen tschechischen, slowakischen und internationalen Theatern ermöglichen. Spielstätte sind das Theater "Am Geländer" (Na zábradlí) und weitere Prager Theater.
Co-Choreographie: Anna MacRae
Mit: Yuri Korec, Viviana Escalé, Vladislav Soltys
APOSTROF - 14th International Festival of Independent and Amateur Theatres (30. 6.–4. 7. 2012)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at