XXIV. Kulturfest der Thayavölker

Konzert der Kapelle Weinbergmusikanten

16.07.2023, Nikolsburg, Hauptplatz

© Weinbergmusikanten

Der Verein der Thayavölker beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit dem Zusammenleben der nationalen Minderheiten im tschechisch-österreichischen Grenzgebiet entlang der Thaya. Ihre VertreterInnen stellen auf dem Festival ihre kulturellen Traditionen vor, die sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu bewahren versuchen. Das Programm umfasst kulturelle Veranstaltungen, Vorführungen von Folklore sowie traditionelle Küche und Bräuche.

Das gesamte Festival ist zweisprachig und hat nicht nur deshalb eine bedeutende grenzüberschreitende Wirkung. Das Programm umfasst in der Regel Musikgruppen von der österreichischen Seite der Thaya-Region. Dies ist auch in diesem Jahr der Fall. Heuer ist die Band Weinbergmuskanten aus dem niederösterreichischen Weinviertel der Einladung gefolgt. Seit 2003 präsentiert die elfköpfige Kapelle einem breiten Publikum die Blasmusik von jenseits der Grenze - böhmische und mährische Walzer, Polkas und Marschlieder.

Weitere Informationen

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE