15.09.2014 20:00, Prag 1, Anežský klášter, U Milosrdných 17
Das internationale Dvořák Prag Musikfestival ist nicht nur eine Huldigung des Genies der tschechischen Musik und weiterer Komponisten der klassisch-romantischen Zeitperiode, sondern auch ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis. Es ist ein Defilee der Spitzensolisten, Dirigenten, international anerkanntesten Orchester und Kammerensembles.
Im Rahmen der Kammermusikreihe gestaltet der österreichische Bariton Wolfgang Holzmair einen Liederabend mit einem breitgefächerten Repertoire von Werken aus der Romantik bis zur Moderne. Als Liedsänger tritt der Künstler regelmäßig in den führenden Musikzentren der Welt auf, seit 1998 leitet er eine Lied- und Oratorienklasse am Mozarteum in Salzburg.
Programm: F. Schubert, R. Strauss, B. Martinů, L. Janáček, G. Mahler
Eintrittspreise: Dvořák Prag Musikfestival
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at