Wiener Klavierquartett

Internationales Kammermusikfestival EuroArt (1.1.2023 – 31.12.2023)

16.05.2023 19:30, , Praha 1, Sál Martinů, Lichtenštejnský palác, Malostranské náměstí 13

© Nancy Horowitz and Martin Kubik

Das 24. Internationale Kammermusikfestival EuroArt Prag konzentriert sich auf die Präsentation von Kammermusikensembles, insbesondere Streichquartetten und Solisten, die am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen. Das Festival zeichnet sich durch sein hohes künstlerisches Niveau, eine abwechslungsreiche Dramaturgie und die Zusammenarbeit mit internationalen Wettbewerben und Kulturinstituten aus.

Das Wiener Klavierquartett ist ein junges Ensemble mit einer reichen künstlerischen Geschichte. Es besteht aus Absolventen der Wiener Akademie, die bereits zahlreiche renommierte Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen haben. In seiner mehr als zehnjährigen Geschichte hat das Quartett Auftritte in bedeutenden europäischen und internationalen Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein, der Londoner Wigmore Hall und dem Grande Auditorio in Lissabon absolviert sowie Konzerte in in Japan, den USA, Italien und Frankreich. Das Ensemble ist bekannt für seine fantasievolle Dramaturgie und seine präzisen Aufführungen.

Programm:
W. A. Mozart: Klavierquartett in Es-Dur, Nr.2, K493
Frank Bridge: Fantasie für Klavierquartett, H 94
Johannes Brahms: Klavierquartett in g-Moll, Nr.1, Op.15

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE