13.09. - 15.09.2024, Port7, Partyzánská 18723, Praha 7
Die neunte Ausgabe von WE'RE NEXT wird auch in diesem Jahr wieder ein unumgängliches Ereignis im Bereich der Modepräsentation sein.
Die einzigartige Veranstaltung bringt Modetalente aus den besten Schulen Europas zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre neuesten Kreationen dem tschechischen Publikum zu präsentieren.
Von den österreichischen Teilnehm:innen präsentiert Jennifer Milleder ihre Kollektion am 13. September um 20:00 Uhr, Yuto Hatakeyama am 14. September im Block 1 und Marily Elmezoglou und Jooyoung Hwang im Block 2.
Freuen Sie sich auf Studierende der Prager UMPRUM in Prag, der UTB in Zlín, der Königlichen Akademie der Künste Antwerpen in Belgien, der Artez (Universität der Künste) in den Niederlanden und weitere.
Auch in diesem Jahr werden Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien unter Leitung von Professor Craig Green, einem renommierten britischen Menswear-Designer, nicht fehlen.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at