01.10. - 31.10.2022, online
Deutsch & englisch
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und das Exilarte Zentrum der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien laden Sie herzlich ein zu einer virtuellen Führung durch die Ausstellung Fritz Kreisler – ein Kosmopolit im Exil.
Die Ausstellung zeichnet mit zahlreichen Bildern, Notenmaterialien und Lebensdokumenten den Weg Fritz Kreislers (Wien 1875 – 1962 New York) vom Wunderkind zum „König der Geiger“ nach. Sie beleuchtet das künstlerische Wirken eines Ausnahmetalents ebenso wie sein Schicksal nach seiner durch die Nazis erzwungenen Emigration und das Leben im amerikanischen Exil. Zugleich rückt die Ausstellung historische Zeitgenossen Fritz Kreislers in den Fokus – weitere vertriebene und verfemte GeigenvirtuosInnen und Ensembles wie Alma und Arnold Rosé, Carl Flesch, Bronislaw Hubermann, das Busch Quartett und das Rostal Quartett.
Das Video mit der kostenlosen virtuellen Führung finden Sie vom 1.10. bis 31.10.2022 hier
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at