Unplugged. Early Pop Songs.

MHF Concentus Moraviae (27. 5. – 24. 6. 2021)

24.06.2021 19:00, Náměšť nad Oslavou, Schloss, Bibliothek, Zámek 1

© Josef Herfert

Das Internationale Festival Concentus Moraviae bringt jedes Jahr führende in- und ausländische KammermusikerInnen in historische Säle der Städte Südmährens und der Region Vysočina. Im Rahmen des Abschlusskonzerts präsentieren Pierre Pitzl und sein Ensemble Private Musicke zusammen mit der spanischen Sopranistin Raquel Andueza italienische und englische Kompositionen aus dem 17. Jahrhundert, die man als „Popsongs“ der damaligen Zeit bezeichnen könnte.

Pierre Pitzl studierte Gitarre an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Konzerte führten ihn und sein Ensemble Private Musicke nach Aix-en-Provence, in die Wigmore Hall, das Concertgebouw Amsterdam, das Théâtre des Champs Élysées und die Berliner Philharmonie. Pierre Pitzl unterrichtet an der Musikuniversität Wien.

Mitwirkende
Private Musicke: Pierre Pitzl (Künstlerischer Leiter, Gitarren), Jesús Baena (Theorbe), Richard Myron (Violine, Colascione), Hugh Sandilands (Barockgitarre), David Mayoral (Perkussion), Thomas Wimmer (Viola da gamba)
Sopran: Raquel Andueza

Programm
John Dowland, Johann Hieronymus Kapsberger, Tarquinio Merula u. a.

Eintritt: 500 CZK / 350 CZK

www.privatemusicke.at
www.concentus-moraviae.cz
www.facebook.com/concentusmoraviae

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE