17.09.2021 17:00, Prag 1, Klášter sv. Anežky České
Im Finale der Kammerkategorie des Wettbewerbs Concertino Praga präsentieren sich der Jury und dem Publikum das Duo Mráček-Pěruška (Tschechien), das Trio Vyšehrad (Tschechien), das Trio INNsolitus (Österreich) und das Veloce String Quartet (Polen). Am Freitag, den 17. September 2021, messen sie ihre Stärken im Prager Agneskloster. Alle Finalisten treten anschließend im Rahmen des Südböhmischen Festival Concertino Praga auf.
Das Trio INNsolitus gründeten der Klarinettist Bence Bubreg und der Saxophonist Márton Bubreg im Frühjahr 2020 zusammen mit dem Pianisten Felix Niederstätter. Der primäre Anlass für die Entstehung des Trios war die gemeinsame Teilnahme am Musikwettbewerb Prima la Musica. Als Sonderpreis gewannen sie die Möglichkeit, in der Konzerthalle Erl in Österreich aufzutreten. Auf Einladung des Vereins Musica Juventutis traten sie im Sommer 2020 im berühmten Wiener Konzerthaus auf. Ausschnitte dieser Konzertaufzeichnung wurden auch vom Radiosender Ö1 - Intrada gesendet. In erweiterter Besetzung mit dem Bassgitarristen Raphael Niederstätter trat das Trio bei der Eröffnung der Talent Stage des Festivals Dvořákova Praha 2020 auf.
Programm:
Max Bruch, Dmitrij Šostakovič, Georg Gershwin, Jean Matitia
20. 09., 17 h Český Krumlov, zámek, Maškarní sál
21. 09., 19 h Třeboň, Divadlo J. K. Tyla, Masarykovo nám. 1
22. 09., 17 h Bechyně, zámek, Vokův sál
24. 09., 19 h Jindřichův Hradec, zámek, Rytířský sál
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at