27.05.2022 19:45, České Budějovice, Sokolský ostrov, Stage 2
Das Budweiser Maifest ist ein Studentenfestival, das bei freiem Eintritt die Straßen der Budweiser Innenstadt mit Musik, Theater, Kunst und Unterhaltung füllt.
Wie kann man den Sound von Thirsty Eyes bezeichnen? Etwa so, als würden Surf-Rock, Rockabilly & Folk zusammen spontan eine ganze Nacht in der Wiener Innenstadt durchfeiern. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl pendeln die Musiker zwischen vergessenen Folk-Songs und Surf-Rock im Stile der 60er Jahre, der auch vom Soundtrack eines Tarantino-Streifens stammen könnte. Die rauchige (Erzähler-) Stimme von Sänger Samuel Ebner wir dabei nur von grellen Gitarrenklängen und choralem Background-Gesang ergänzt. Das Ergebnis stützt sich aber vor allem auf das wichtigste Attribut der Band: ihre Authentizität. Beim Budweiser Maifest stellen Thirsty Eyes ihr Debütalbum „A Certain Regard“ (2022) vor.
Mitwirkende:
Samuel Ebner – Gesang / Gitarre
Philipp Moosbrugger – Gitarre
Marcin Morga – Bass / Gesang
Margaret Unknown – Perkussion / Gesang / Synthesizer
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at