Talent Stage: Márton Bubreg – Saxophon (Concertino Praga 2020)

Internationales Musikfestival Dvořáks Prag (4. – 20. 9. 2020)

12.09.2020 14:00, Prag 1, Rudolfinum, Sukova síň, Alšovo nábřeží 12

(c) Khalil Baalbaki

Márton Bubreg (2004) begann im Alter von fünf Jahren Saxophon zu spielen, studierte an der Universität für Musik und Theater in München und nahm an einer Reihe von Meisterkursen renommierter Künstler teil. Er gewann viele internationale Wettbewerbe in Japan, Italien, Frankreich, Slowenien, Österreich, Ukraine, Ungarn, Andorra, Serbien und Kroatien und der Tschechischen Republik. Gemeinsam mit seinem Bruder Bence Bubreg (Klarinette) gewann er bei Concertino Praga 2018 den ersten Preis in der Kategorie Duo; gleichzeitig wurden sie zu den absoluten Gewinnern des Wettbewerbs. Als Solist arbeitet er schon mit dem Orchester des Tschechischen Rundfunks, den Tiroler Symphonikern und dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zusammen. Er spielte bereits auf vielen renommierten Konzertbühnen wie dem Wiener Konzerthaus, dem Mozarteum Salzburg, dem Prager Rudolfinum und der New Yorker Carnegie Hall.

In diesem Jahr präsentiert das Internationale Musikfestival Dvořáks Prag im Rahmen seiner Talent Stage zum ersten Mal die Teilnehmer des Concertino Praga-Wettbewerbs, die den 5. bis 8. Platz belegten. Das Festival beweist damit das ausgewogene Niveau der künstlerischen Wettbewerbe, die keine wirklichen Verlierer kennen. Unter den Mitwirkenden ist auch der junge österreichische Saxophonist Márton Bubreg, der Jacques Iberts Komposition Concertino da camera spielen wird.

Programm: J. Haydn, J. Ibert, V. Blodek, L. v. Beethoven

Eintritt

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE