Talent Stage: Elias Keller – Klavier (Concertino Praga 2022)

Internationales Musikfestival Dvořáks Prag (4. – 25. 9. 2022)

16.09.2022 15:00, Prag 2, Tschechischer Rundfunk, Studio S1, Vinohradská 12

© Stefan Resch

Das Internationale Musikfestival Dvořáks Prag präsentiert im Rahmen seiner Talent Stage die Semifinalisten des Wettbewerbs Concertino Praga. und beweist damit das ausgewogene Niveau der künstlerischen Wettbewerbe, die keine wirklichen Verlierer kennen. Unter den Mitwirkenden ist auch der junge österreichische Pianist Elias Keller, der den Mephisto-Walzer Nr. 1 von Franz Liszt spielt.

Die Laureaten des Wettbewerbs Concertino Praga 2022 werden anschließend bei Konzerten des Südböhmischen Concertino Praga Festivals in Český Krumlov, Bechyně, Třeboň und Jindřichův Hradec auftreten.

Der vierzehnjährige österreichische Pianist Elias Keller studiert seit seinem sechsten Lebensjahr Klavier und ist derzeit Student am Salzburger Mozarteum bei Professorin Cordelia Höfer-Teutsch. Er ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe und wurde im Jahr 2021 zum „London Young Musician of the Year“ ernannt. Im selben Jahr gewann er in Österreich den Wettbewerb „Goldene Note“ in der Kategorie Klavier, dessen Finale im Fernsehen (ORF) übertragen wurde. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Solist sowie mit Kammer- und Sinfonieorchestern. Konzertreisen führten ihn nach Österreich, Deutschland, Spanien, Japan, in die Vereinigten Staaten, nach Italien und Slowenien. Er nimmt regelmäßig an Meisterkursen mit herausragenden Pädagogen und Pianisten teil.

Mitwirkende:

Semjen Yakimov
Greta Mandler
Jamil Sadizade
Elias Keller

Programm: V. Novák, S. Prokofjev, V. Blodek, F. Kuhlau, A. Dvořák, B. Martinů, F. Chopin, F. Liszt

Eintritt: 190 CZK

19. 09., 17 h    Český Krumlov, Schloss, Maskensaal
20. 09., 17 h    Bechyně, Schloss, Vok-Saal
21. 09., 19 h    Třeboň, Schwarzenberg-Gruft
23. 09., 19 h    Jindřichův Hradec, Schloss, Rittersaal

Elias Keller Webpage

Elias Keller Instagram

Concertino Praga Český Rozhlas

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE