15.03.2014 19:00, Prag 1, Mozarteum Praha, Jungmannova 30
Zweisprachig
Im Jahr der Tschechischen Musik 2014 gedenken wir zweier tschechischer Komponisten, deren kompositorisches Schaffen beinahe in Vergessenheit geraten ist. Die Prager Josef Bohuslav Foerster und Erwin Schulhoff leisteten durch ihr Wirken einen bedeutenden Beitrag bei der Vermittlung zwischen tschechischen, österreichischen und deutschen Kulturkreisen. Das Programm umfasst deutsche Lieder, kammermusikalische Werke und melodramatische Musikstücke.
Olga Černá (Gesang), Jana Vonášková-Nováková (Violine), Daniel Wiesner (Klavier)
Rezitator: Alfred Strejček
Einleitung: Vlasta Reittererová – Über die literarische Inspiration in der Musik
Programm: Josef Bohuslav Foerster (1859–1951), Erwin Schulhoff (1894–1942)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at