06.06.2013 08:30, Hradec Králové, Masarykovo náměstí
Nur deutsch
Im Rahmen der Kampagne ŠPRECHTÍME präsentieren die Deutsche Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Österreichischen Botschaft sowie dem Österreichischen Kulturforum ein buntes Programm rund um das Thema Deutsch mit Straßentheater, deutschem Hip-Hop/Pop, Slam Poetry und vieles mehr! Der österreichische Autor Marcus Köhle wird auf der SPRECHTIME-Bühne mit seiner interaktiven Slam Poetry auftreten. Durch Klangmalerei und Sprachspiel sollen die Lust auf Deutschlernen geweckt und die verschiedenen Facetten der deutschen Sprache gezeigt werden.
Markus Köhle (*1975) ist Sprachinstallateur, Poetry Slammer und Literaturzeitschriften-Aktivist. Er schreibt, um gehört zu werden. Köhle ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift DUM, Veranstalter von Poetry Slams, Lesebühnenevents und Workshops sowie Romanautor – zuletzt mit Hanno brennt (2012).
Slam Poetry ist der Minnesang von heute, Slam Poetry geht ins Ohr, ins Herz und ins Hirn und lässt kein Auge trocken. Markus Köhle hat Slam Poetry nach Österreich gebracht und slammt seit zehn Jahren. Ihre Augen werden Ohren machen und die Ohren applaudieren!
Eintritt frei
Programm (5. 6. – 6. 6. 2013)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at