SOUL MOTION: Nataša Mirković & Nenad Vasilić

Respect Festival 2012 (16. 6.–17. 6. 2012)

17.06.2012 15:30, Prag 1, ostrov Štvanice

© Lukas Beck

Das Respect Festival, das größte tschechische World Music Festival, präsentiert heuer zum 15. Mal auf der Prager Moldauinsel Štvanice musikalische Neuentdeckungen ebenso wie etablierte Spitzenkünstler. In energiegeladenen Konzerten wechseln sich Künstler aus Afrika, Asien und Europa auf der Bühne ab, die alle erstmals in der Tschechischen Republik auftreten.

Die bosnische Sängerin Nataša Mirković singt mit serbischen Blaskapellen und macht CD-Aufnahmen mit europäischer Klassik. Ihr Projekt Soul Motion präsentiert Musik, die jenseits des Balkans bisher kaum bekannt war: die frühen Hits von Goran Bregović mit der Rockband Bijelo Dugme werden von Nataša Mirković allerdings in einem Blues-Soul-Stil gespielt, der an Norah Jones und Amy Winehouse erinnert. Besonders eindrucksvoll gelingt ihr das in Begleitung des Kontrabassvirtuosen Nenad Vasilić aus Serbien.

Beide Künstler leben seit dem Zerfall Jugoslawiens in Österreich. Nataša Mirković machte das westliche Publikum mit  der vom Jugoslawien-Krieg inspirierten Theaterinszenierung Das Pulverfass auf sich aufmerksam, ebenso wie mit zauberhaften Adaptionen von Schuberts Liedern. Zuletzt arbeitete sie am Soundtrack zum Regiedebüt von Angelina Jolie Liebe in Zeiten des Krieges (In the land of blood and honey). Der Film erzählt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges, auf dem Soundtrack sind auch U2 und Luciano Pavarotti vertreten. Nenad Vasilić machte sich in der europäischen Jazzszene als Solokünstler einen Namen, sowie in der Zusammenarbeit mit dem renommierten Pianisten Bojan Z.

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE