29.10.2015 22:30, Jihlava, festivalové prostory
Das Internationale Dokumentarfilmfestival Jihlava ist das größte Filmfestival für Autoren-Dokumentarfilme in Mittel- und Osteuropa.
Im Begleitprogramm des Festivals tritt die Gruppe Shampoo Boy zum ersten Mal in der Tschechischen Republik auf. Dieses Wiener Trio, das 2012 gegründet wurde, setzt sich zusammen aus dem elektronischen Kult-Musiker Peter Rehberg, der gleichzeitig auch Gründer des Wiener Labels Editions Mego und Preisträger des Prix Ars Electronica ist, dem Musikpublizisten für die Tageszeitung Standard und Herausgeber Christian Schachinger,derin der elektronischen Szene unter dem Nicknamen Mr. Uniross bekannt ist und sich als Solokünstler vorwiegend auf Techno konzentriert, und Christina Chra Nemec, die als Theatrologin, Fernsehmoderatorin, DJane, Bassgitarristin und Betreiberin des unabhängigen Labels comfortzone tätig ist.
Die Band hat bereits zwei Alben auf ihrem Konto – Licht (2013) und Crack (2015), welche sie dem Festivalpublikum beim Konzert vorstellt und zugleich das 20. Jubiläum der Gründung des unabhängigen österreichischen Labels Editions Mego feiert.
SHAMPOO BOY – Peter Rehberg (electronics), Christina Chra Nemec (bass), Christian Schachinger (guitar)
Programm: dark ambient, noise (LP Licht, Crack)
Eintritt für Besitzer einer Festivalakkreditierung: 30 CZK; sonst: 80 CZK
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at