San Marco - Feierliche Vespern für die venezianische Basilika

Sommerfestspiele der Alten Musik (11. 7. – 4. 8.)

01.08.2016 19:30, Prag 1, kostel sv. Šimona a Judy, Dušní ulice

(c) Petra Hajská

Michaela Riener (Sopran) studierte Musik- und Instrumentalmusikerziehung an der Universität Wien und Gesang im Fach Alten Musik am Königlichen Konservatorium Den Haag. In der Kammermusik setzt sie einen Schwerpunkt im Barock.

Theresa Dlouhy (Sopran) studierte nach dem Abschluss des Lehrganges „Chor Professionell“ Gesang bei Lydia Vierlinger. Sie konzentriert sich insbesondere auf die Literatur der älteren und neueren Musikgeschichte und der englischen Renaissance. Musikalische Partner wie z. B. Ensembles Bach Consort Wien, L´Orfeo Barockorchester, Tonkünstler Niederösterreich, oder Wiener Akademie prägen ihre vielschichtigen Aktivitäten.

Bernhard Rainer (Barockposaune) studierte an den Musikuniversitäten in Graz und Wien, an der Royal Academy of Music in London und anschließend an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel. Bernhard Rainer lebt als freiberuflicher Musiker in Wien und spielt in zahlreichen Orchestern und Ensembles Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart.

Programm: G. Gabrieli, C. Monteverdi, Ch. M. Cozzolani, B. M. Meda

Ausführende:
Capella Mariana (CZ) Vokalensemble
Michaela Riener & Theresa Dlouhy (A) als Gast, Sopran
Capella Ornamentata (CZ) Ensemble historischer Blasmusikinstrumente
Bernhard Rainer (A) als Gast, Barockposaune

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE