Russkaja

Österreichische Teilnahme an UNITED ISLANDS 2011 (23.–25. 6.2011)

24.06.2011 21:00 - 22:00, Prag, Střelecký ostrov, Česká spořitelna Stage

© United Islands

Russkaja ist das Gegenteil von Easy Listening: sie sind der Schrecken aller russischen Heimatmusikvereine. Russkaja sind fette Polka-Beats aus Österreich. Zusammengesetzt aus einer Reihe höchst verdienstvoller alpenländischer Musiker mit bunt gewürfelten kulturellen Backgrounds verarbeiten Russkaja heute europaweit ihre postmoderne Version russischer Folklore. Und die ist schweißtreibend und brüllt jedem ins Ohr: Tanz, tanz, tanz! Hier prallt Trash Metal auf Worldjazz und Funky Stuff auf Frank Zappa-Rock. Das alles sagt uns: es wird ernst!

Russkaja: H. Gutternigg (Posaune), M. Franzmeier (Saxofon, Klarinette, EWI, Keyboard), A. Georgiew (Geige), G. Alexandrowitsch Makazaria (Gitarre, Kazoo, Cajon), T. Vadon (Trommeln), Z. Adam (Gitarre), D. Miller (Bass-Gitarre)

RUSSKAJA

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE