19.11.2022 21:00, Praha 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15
Das Internationale Musikfestival Alternativa präsentiert alljährlich erfinderische und unkonventionelle Musik. Schon seit Anfang der 1990er Jahre bietet das Festival eine Alternative zu uniformen kommerziellen Festivals und hat sich zum Ziel gesetzt, ganz neue Verbindungen zwischen internationalen und lokalen Künstlern zu fördern.
Maja Osojnik (Gesang, Elektronik) und Matija Schellander (Elektronik), zwei Musiker mit umfangreicher Erfahrung in improvisierter und abstrakter Musik, treffen in der Formation Rdeča Raketa aufeinander. Auf dem Festival stellen sie das audiovisuelle Projekt vorstellen ... And Cannot Reach the Silence vor. Es reagiert auf das Paradoxon der scheinbaren Zunahme von Missverständnissen und Fehlkommunikation in der heutigen vernetzten Welt und die daraus resultierende Gewalt und Gefahr der Macht, die mit dem Scheitern der Kommunikation einhergeht und versucht gleichzeitig, Auswege aus dieser Situation aufzuzeigen. Klanglich arbeiten die beiden mit Flächen, die sich von rollenden Wellen zu Schleiern aus grauem Rauschen und Schlägen aus statischer Elektrizität bewegen, sowie mit Beats, die von Industrial oder Hip-Hop inspiriert sind. Die Projektionen von Patrick K.-H. und Ivan Marušić Klif sind ebenfalls integraler Bestandteil ihrer Live-Performances und schaffen surreale Collagen voller konkreter Bilder in beunruhigenden Kontexten.
Eintritt: 300,- CZK
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at