radio.string.quartet.vienna

Mladí Ladí Jazz 2013 (4. 4. – 3. 5. 2013)

03.05.2013 19:30, Prag 3, Palác Akropolis, Kubelíkova 1548/27

© radio.string.quartet.vienna

Das radio.string.quartet.vienna ist das musikalische Highlight zum Abschluss des diesjährigen internationalen Jazzfestivals Mladí Ladí Jazz. Das „nicht-klassische“ Quartett ist für die große musikalische Bandbreite seiner Kompositionen und Arrangements bekannt. Mit Vorliebe interpretiert es die Musik Joe Zawinuls und anderer berühmter Jazzmusiker auf seine sehr spezielle Art. Sein Stil ist von Klassik und von Jazz-, Folk-, Rock- sowie Popmusik beeinflusst. Eröffnet wird der Abend vom tschechischen Swing Jazz Quartett Futur Swing.

Das internationale Jazzfestival Mladí Ladí Jazz wurde mit dem Ziel gegründet, die tschechische Jazz-Szene zu bereichern sowie junge Leute an Jazzmusik heranzuführen. Nach vierjährigem Wirken erweitert es sein Programm nun erstmals durch Workshops mit Künstlern, die beim Festival auftreten. Mit dem Motto „Jazz für alle Generationen“ möchte das Festival Jazzmusik einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Bernie Mallinger (violin), Asja Valcic (cello), Cynthia Liao (violin), Igmar Jenner (violin)

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE