Radian

Konzert

18.04.2023 20:00, Prag, Punctum – Krásovka, Krásova 28

© radian-by-rania-moslam

Ausgefeilte Geräuschmuster mit flüchtigen Bezügen zu Ambient, Jazz und experimenteller Elektronik.

Das instrumentale elektroakustische Trio um den Schlagzeuger Martin Brandlmayr arbeitet mit Kontrasten: zwischen präziser kompositorischer Arbeit und freier Improvisation, zwischen Klang und Stille, zwischen Dunkelheit und Licht. Das Trio setzt auf die Dichte von Live-Instrumenten, mit denen sie Klänge, Störungen und Texturen erzeugen – das Ergebnis ist ein musikalischer Mikrokosmos, der von einer düster-grüblerischen Atmosphäre und einer eskalierenden Klangbreite geprägt ist. Die Mitglieder von Radian sind eine der Säulen der österreichischen Avantgarde-Elektroakustik-Szene.

Das österreichische Trio Radian gilt zu Recht als Innovator im Bereich der abstrakten elektroakustischen Musik – vor allem wegen seines ausgeklügelten Spagats zwischen experimentellen Techniken und reizvollen rhythmischen Passagen, einer Art verschwommener Anklänge an die so genannte Intelligent Dance Music oder IDM. Das Trio besteht aus dem Schlagzeuger Martin Brandlmayr, der auch Vibraphon spielt und Sampler und Sequenzer programmiert, dem Bassisten John Norman und schließlich dem Gitarristen Martin Siewert.

Vstupenky: standing / stání od 300,- CZK

Mehr Info

Fb Event

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE