26.05.2022 21:00, Prag 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábřeží 2
Jazzbit ist eine ganzjährige Clubreihe mit musikalischen Exkursionen jenseits der Grenzen des Jazz, die seit 2010 monatlich Konzerte verschiedener Musikstile anbietet – sowohl solcher, die ihren Ursprung im Jazz haben, als auch solcher, die nur noch Spurenelemente der Jazz-DNA enthalten.
Im Mai präsentiert sich das 2015 in Wien gegründete österreichische Jazz-Trio PRIM dem Prager Publikum. Obwohl PRIM seine Inspiration aus so unterschiedlichen Quellen wie e.s.t, dem Neil Cowley Trio, GoGo Penguin und Johann Sebastian Bach schöpft, gelingt es den drei Musikern Trio dennoch, ihren eigenen Sound zu etablieren. Mit einer Musik, die als „abenteuerlich und scharf" (Jazzflits, NL) beschrieben wird, lässt sich PRIM nicht so leicht einordnen. Ihr vielseitiger Stil ist experimentell und doch zugänglich, ihr Sound „saftig und spritzig“, ihr Spiel virtuos und doch unterhaltsam.
In Prag präsentiert die Band ihr jüngstes Album „Garnet Tales“ (Alessa Records, 2020); ein Beweis für die Bereitschaft der Band, ständig mit Sounds und Schemata zu experimentieren, um eine große erzählerische Qualität zu erreichen. Als „ein Juwel“ bezeichnet (Green Man Review, US) ist das Album eine kunstvolle, lebendige Mischung aus lyrischen Balladen und funkigen Stücken.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at