Pražská komorní filharmonie

02.02.2011 19:30, Praha 1, Dvořákova síň Rudolfina, Alšovo nábř. 12

© PKF

Milan Turković ist einer der wenigen weltweit bekannten Fagott-Solisten. Er stammt aus einer österreichisch-kroatischen Familie und verbrachte seine Kindheit in Wien. Als Dirigent nahm Turković an bedeutenden Musikfestivals weltweit teil, z.B. in Salzburg, Wien, New York, Santa Fe, Portland und Osaka. Im Jahre 1998 ging er gemeinsam mit dem renommierten Trompeter Wynton Marsalis und dem Kammerorchester des Lincoln-Centers auf USA-Tournee. Turkovićs Diskografie umfasst 15 Solo-Aufnahmen, 26 mit Kammermusik und über 200 mit Konzertmusik mit ihm als Dirigent. Darüber hinaus ist Turković Autor dreier Bücher, von denen eines ins Japanische übersetzt wurde.

Die Prager Kammer-Philharmonie entstand 1994 auf Anregung des Dirigenten Jiří Bělohlávek. Als vielseitiges und dynamisches Ensemble, das mit echter Begeisterung und Hingabe spielt, etablierte es sich rasch als eines der angesehensten tschechischen Orchester, das auch im Ausland großes Renommee genießt. Es konzertiert gemeinsam mit bedeutenden Solisten und ist regelmäßig Gast wichtiger internationaler Festivals. Das Orchester begleitete u. a. bereits Domingo, Carreras, Bocelli u.a. beim Galakonzert für Pavarotti im jordanischen Petra. Chefdirigent des Orchesters ist gegenwärtig Jakub Hrůša.

Solisten: Jan Brabec (Klarinette), Tomáš Františ (Fagott)
Dirigent: Milan Turković (A)
Programm: Joseph Haydn, Richard Strauss, Jan Václav Hugo Voříšek

Pražská komorní filharmonie
Milan Turković

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE