05.11.2012 19:30, Františkovy Lázně, Císařské lázně, ulice 5. května
Eigenkompositionen & eigene Bearbeitungen von amerikanischen Jazzstandards: Julie Siedl, Nika Zach, František Uhlíř.
Prague-Vienna-Connection wurde 2010 gegründet als ein Projekt der beiden jungen, talentierten Wiener Jazzkünstlerinnen und zweier erfahrener Prager Musiker.
Die Sängerin und Komponistin Nika Zach hat sich mit ihrer prägnant-samtigen Stimme in die österreichische Jazzszene gesungen. Ihr Hang zum Experiment schließt die Liebe zum schlicht interpretierten Jazzstandard nicht aus.
Die junge, charmante und gediegen bis ungestüm spielende Pianistin Julia Siedl zählt derzeit zu den gefragtesten Newcomern der Wiener Szene und setzt neben ihrer Passion für Althergebrachtes erfrischend neue Impulse.
Prague-Vienna-Connection: Nika Zach (vocals), Julia Siedl (piano), František Uhlíř (contrabass), Jaromír Helešic (drums)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at