08.06. - 10.06.2023, Prag 1, Mariánské náměstí
Das Festival Prague meets Vienna ist eine kulturelle Veranstaltung, deren Schwerpunkt auf der Stärkung der Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten liegt. Das Festival ist als Pendant des Wiener Festivals Vienna meets Prague zu verstehen. Während des Prager Festivals finden mehrere kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Filmvorführungen, Autorenlesungen und Vorträge zu Themen wie Urbanismus, Migration und Integration. Ziel des Festivals ist es, neue kulturelle und soziale Impulse in beide Städte zu bringen und den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften zu fördern.
An der feierlichen Eröffnung nehmen der Oberbürgermeister der Hauptstadt Prag Bohuslav Svoboda, die Botschafterin Österreichs in der Tschechischen Republik Bettina Kirnbauer und der Wiener Gemeinderat Peko Baxant teil.
Das Österreichische Kulturforum ist Partner dieses Festivals und unterstüzt die Vorführung der Österreichischen Kurzfilmschau und des Dokumentarfilms "Der Bauer und der Bobo".
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at