Prague Junior Note 2012: Konzert der Sieger

Österreichische Jury-Teilnahme: Valerie Houdjakov

17.06.2012 18:00, Prag 1, HAMU - sál Martinů, Lichtenštejnský palác, Malostranské náměstí 13

© Marc Bader

Prague Junior Note (PJN) ist ein Klavierwettbewerb für Solisten bis 15 Jahre, der heuer zum 21. Mal stattfindet und traditionell die Elite der künftigen tschechischen Solisten und Orchestermusiker zusammenführt.

Valerie Houdjakov (Klavierspielerin, Pädagogin) studierte Klavier am Konservatorium in Ostrava in der Klasse von Prof. Zdeněk Duchoslav. Schon als Jugendliche interessierte sie sich für Pädagogik. Nach dem Absolutorium und zweijähriger Tätigkeit als Pädagogin an einer Grundschule mit Musikschwerpunkt in Ostrava erhielt sie ein Stipendium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden in der Klasse von Prof. Amadeus Webersinke. In Wien setzte sie ihr Klavierstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse Prof. Hans Graf fort. Sie erweiterte ihr Studium um die Fächer Klavierbegleitung für Lieder und Oratorien und Musikpädagogik. In Wien war sie an der Pädagogischen Akademie tätig sowie 30 Jahre an der Musikschule der Stadt Wien. Sie begründete eine Klavierklasse mit hohem Niveau und organisierte zahlreiche Schulprojekte, Festivals und Konzerte. Aktuell ist sie organisatorisch im Musikbereich tätig: gemeinsam mit Ihrem Ehemann Petja Houdjakov leitet sie den bekannten Wiener Männerchor Bolschoi Don Kosaken. Valerie Houdjakov wird oft in internationale  Jurys von tschechischen und internationalen Klavierwettbewerben für Jugendliche eingeladen.

Mit Viktoria Švihlíková, der ehemaligen Patronin und Ehrenvorsitzenden des Wettbewerbs Prague Junior Note, führte Valerie Houdjakov der Zufall zusammen: viele Jahre lebten sie im selben Haus im Wiener Zentrum. In dieser Zeit entwickelte sich nicht nur eine anregende künstlerische und pädagogische Zusammenarbeit, sondern auch eine intensive Freundschaft. Valerie Houdjakov unterstützte Viktoria Švihlíková von Beginn an bei ihrer Idee, einen Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche ins Leben zu rufen und stand ihr bis zu ihrem Lebensende zur Seite. Viktoria Švihlíková starb im August 2010 in Wien.

Eintritt frei

Prague Junior Note 2012 (14.–17. 6. 2012)

Umělecká agentura V. P. ART Vlastimila Pospíšilová

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE