13.12.2011 21:00, Prag 1, Lucerna Music Bar, Vodičkova 36
Süße Melodien, Elektrosound und Melancholie, das sind die Werte, auf die sich die beiden originellen österreichischen Musiker, Loretta Who, die Sängerin mit der magischen Stimme und außergewöhnlich talentierte Komponistin, und der Tonmagier Hubert Mauracher bei ihrem mehr oder weniger zufälligen Zusammentreffen geeinigt haben. Nach den erfolgreichen Singles „Fly Butter Fly“ und „On The Run“ folgte das erste Album „Pop Your Chewing Gum“ (diese Titel zeugen nicht von übertriebenem Egozentrismus…) und große Erfolge nicht nur bei Radiostationen in ganz Europa, sondern auch in den USA, und sogar bei einigen Werbemachern, die nicht auf alles anspringen. Würde es Österreich-Ungarn noch geben, müsste sich jeder, der etwas mit Indie-Pop macht, von Ping Ping abgrenzen - und das wäre nicht einfach.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at