Phace Ensemble

Contempuls 7 (21. 11. – 28. 11. 2014)

21.11.2014 21:00, Prag 7, La Fabrika, Komunardů 30

© Oliver Topf

Das Phace Ensemble aus Wien widmet sich nicht nur dem Konzertrepertoire, sondern auch  Veranstaltungen im Rahmen des Musiktheaters, zeitgenössischen Tanzes oder der visuellen Kunst. Seit Mitte der neunziger Jahre hat das Ensemble mehr als zweihundert Werke uraufgeführt. Im Konzert werden auch zwei Stücke uraufgeführt, die im Auftrag des Festivals entstanden sind. Eines davon stammt vom bosnisch-österreichischen Komponisten Slobodan Kajkut.

Phace Ensemble, A: Sylvie Lacroix (Flöte), Reinhold Brunner (Klarinette), Alexandra Dienz (Kontrabass), Mathilde Hoursiangou (Klavier), Krassimir Sterev (Akkordeon)

Programm:
Isabel Mundry: Spiegel Bilder
Marian Lejava: Auftragswerk des Festivals
Slobodan Kajkut: Auftragswerk des Festivals
Beat Furrer: Presto
Rebecca Saunders: Quartett für Klarinette, Akkordeon, Klavier und Kontrabass

Eintritt: 200 CZK

Contempuls ist ein internationales Festival der zeitgenössischen klassischen Musik, das dem Publikum die neuesten Entwicklungen aufzeigt und den direkten Kontakt mit Komponisten und Musikern herstellt, deren Musik bereits ihren Platz im internationalen Kontext gefunden hat. 

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE