Peter Peinstingl - Orgelrezital

Brünner Orgelfestival (2. – 30. 9. 2020)

09.09.2020 19:30, Brünn, Jesuitenkirche Nanebevzetí Panny Marie, Beethovenova ul.

(c) Archiv BHF

Peter Peinstingl studierte am Mozarteum Salzburg und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien katholische Kirchenmusik, Orgelspiel und Instrumental- und Gesangspädagogik. Er gewann zahlreiche Preise bei Orgel- und Kompositionswettbewerben. Seit Jahren pflegt er eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland, sowohl als Solist und Dirigent als auch als Ensemblemitglied. Im Juni 2016 wurde er zum Stiftskapellmeister und Stiftsorganisten der Erzabtei St. Peter in Salzburg ernannt. Darüber hinaus ist er Generalsekretär und künstlerischer Leiter der Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft Salzburg und Lehrer am Musikum Salzburg.

Das Brünner Orgelfestival feiert heuer sein rundes Jubiläum und findet in diesem Jahr ausnahmsweise erst im Herbst statt. Seit 40 Jahren gehört das Festival zu den beliebtesten Veranstaltungen im Kulturkalender und seine lange Existenz beweist, dass Orgelmusik sich eines steten Publikumsinteresses erfreut und HörerInnen jeden Alters anzieht. Aus Österreich ist dieses Jahr der Organist, Dirigent und Komponist Peter Peinstingl vertreten.

Programm: G. Mufat, M. Haydn, J. Messner, A. F. Kropfreiter, G. Firlinger, F. Schmidt

Eintritt: 100 CZK

Peter Peinstingl auf Facebook

Brünner Orgelfestival auf Facebook

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE