Oratorium: Der, welcher ist

Weltpremiere

06.03.2011 19:30, Praha 1, Obecní dům - Smetanova síň, náměstí Republiky 5

Bild Oratorium: Der, welcher ist

Im Rahmen der weltweiten Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag des österreichischen Philosophen, Pädagogen, Künstlers, Dramatikers und Esoterikers Rudolf Steiner wird in Prag das Oratorium Der, welcher ist aufgeführt. Insgesamt wirken 141 Künstler am Oratorium mit, das Jaroslav Krček und der Chorleiter Lukáš Vasílek mit der Pilsner Philharmonie und dem Prager Philharmonischen Chor einstudiert haben. Das Libretto von Jaroslav Krček wurde inspiriert von der Christologie Rudolf Steiners und seinen Vorträgen zum Fünften Evangelium; das Libretto enthält Zitate aus der Bibel, aus dem apokryphen Thomasevangelium und den Werken von J. A. Comenius.

Pilsner Philharmonie, Prager Philharmonischer Chor

Dirigent: Jaroslav Krček
Solisten: Roman Janál, Edita Adlerová
Rezitationen: Alfred Strejček
Libretto: Jaroslav Krček
Liedtexte: Jindřich Pecka

Zwischen den einzelnen Teilen des Oratoriums gibt es keine Pause.

Der, welcher ist

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE