œnm . österreichisches ensemble für neue musik

MusicOlomouc 2015 - 7. internationales Festival für zeitgenössische Musik

29.04.2015 19:00, Olomouc, Kaple Božího Těla Uměleckého centra Univerzity Palackého, Univerzitní 3

(c) Andreas Hechenberger & Markus Sepperer

œnm . österreichisches ensemble für neue musik widmet sich seit mehr als 35 Jahren der Aufführung zeitgenössischer Musik und hat sich international zu einem der führenden Ensembles dieser Art etabliert. Mit über 300 Uraufführungen seit seiner Gründung und einem regelmäßigen Mitwirken bei zahlreichen großen Festivals ist das in Salzburg beheimatete Ensemble von den großen Konzertbühnen inzwischen nicht mehr wegzudenken (z. B. Wien modern, Ultraschall Berlin, Varšavská jeseň, Milano Musica, Salzburger Festspiele, Bregenzer Festspiele).

œnm . österreichisches ensemble für neue musik: Theodor Burkali (Klarinette), Ivana Pristasova (Geige), Peter Sigl (Violoncello), Nora Skuta (Klavier)

Programm:

Helmut Lachenmann (*1935, D)
Allegro sostenuto (1986–1988)

Bernhard Gander (*1969, A)
schlechtecharakterstücke (2009)

Georg Friedrich Haas (*1953, A)
de terrae fine (2001)

Johannes Maria Staud (*1974, A)
Lagrein (2008)

Eintritt frei: Studenten, Pädagogen und Angestellte der Palacký Universität Olomouc
Eintritt: 80/40 Kč

 

Das internationale Festival MusicOlomouc für zeitgenössische Musik (20.–29. 4. 2015) konzentriert sich auf Experimental-, Jazz- und Alternativmusik des späten 20. und des 21. Jahrhunderts. Dieses Jahr werden über 40 Kompositionen aufgeführt, darunter acht Weltpremieren.

 

Nicht nur diese Veranstaltung, aber auch viele andere europäische Kulturveranstaltungen findet ihr in der  EUNIC App! Download Android: http://goo.gl/g5DP3T / iOS http://goo.gl/F9VTGo.

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE