NIHILS

Plzeň 2015 & Rock for People (3.–5. 7. 2015)

05.07.2015 21:00, Plzeň, DEPO2015, Presslova 14

© NIHILS

Im Sommer 2011 wurden NIHILS durch ihre Single Set My Sail (SONY Music) landesweit bekannt. In den Jahren danach waren NIHILS hauptsächlich auf Bühnen in Österreich und Deutschland zu finden. NIHILS – das sind vier junge Musiker aus Tirol, die Popsongs mit Soul-, Funk- und Beat-Schlagseite spielen. Ob als Vorband für Thirty Seconds To Mars, The Wombats, Nena oder Friska Viljor sowie bei Festivals wie dem Donauinselfest, SXSW oder The Alternative Escape in England, ihre Live-Auftritte versprechen immer motivierende Songs, eine energische Performance und ein tanzendes Publikum. 2015 wird das neue Album erscheinen - vollgepackt mit mehr Soul, mehr Elektronik und mehr Beat! 

NIHILS: Ramon Riezouw (keys, vocals), Florian Nothegger (guitar), Dominik Brunner (bass), Thomas Lackner (drums)

Programm: Pop

NIHILS auf Facebook

Das Sommermusikfestival Rock for People, das üblicherweise in Hradec Králové stattfindet, wird dieses Jahr auch auf Pilsen ausgedehnt: das DEPO, das Kulturzentrum Papírna und auf das Radbuza Ufer. Darüber hinaus wird es auch eine europäische Dimension erreichen: Bands aus allen 28 EU Mitgliedstaaten werden in Pilsen vertreten sein. 

Eintritt: Rock for People Europe

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE