MusicOlomouc 2017: PHACE Ensemble

9. Internationales Festival für zeitgenössische Musik (2. – 15. 10. 2017)

09.10.2017 19:00, Olomouc, kaple Božího těla Uměleckého centra UP, Univerzitní 3

(c) Archiv PHACE Ensemble

Das PHACE Ensemble aus Wien widmet sich nicht nur zeitgenössischer Kammermusik, sondern auch Aktivitäten in den Bereichen Musiktheater, zeitgenössischer Tanz oder bildender Kunst. Seit Mitte der 1990er Jahre hat das Ensemble mehr als 200 Werke uraufgeführt. In Olomouc steht neben Werken aus Österreich auch die Komposition Last piece (Mostly stepwise) von Petr Bakla als Weltpremiere auf dem Programm, die im Auftrag des Festivals entstanden ist.

Das internationale Festival für zeitgenössische Musik MusicOlomouc konzentriert sich auf Experimental-, Jazz- und Alternativmusik des späten 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. 

PHACE Ensemble
Ivana Pristasova (Geige), Reinhold Brunner (Klarinette), Roland Schueler (Violoncello), Mathilde Hoursiangou (Klavier)

Programm: M. Andre, O. Neuwirth, T. Wally, S. Sciarrino, P. Bakla

Mark Andre (*1964, FR)
...als…I für Bassklarinette, Violoncello und Klavier (2001)

Olga Neuwirth (*1968, AT)
Quasare / Pulsare (1995-1996)

Thomas Wally (*1981, AT)
Caprice (VI) mosaïque (2013)

Salvatore Sciarrino (*1947, IT)
Trio No. 2 (1987)

Petr Bakla (*1980, CZ)
Last piece (Mostly stepwise) pro klarinet/basklarinet, violoncello a klavír (2017), světová premiéra / Weltpremiere

PHACE Ensemble auf Facebook

MusicOlomouc auf Facebook

Eintrittskarten: 150 Kč / 80 Kč für Studenten und Senioren 65+

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE