06.10.2017 20:00, Teplice, Jazz Club Teplice, Zámecké náměstí 14
Die Trompeterin, Sängerin und Komponistin Michaela Rabitsch, vom US-Magazin Jazzscene als „a modern day female Chet Baker” bezeichnet, und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist und Komponist Robert Pawlik, präsentieren ein Programm, das von ihren zahlreichen Tourneen der letzten Jahre durch Europa, Asien, Afrika und Amerika inspiriert wurde. Aus verschiedenen musikalischen Kulturen wählen sie die interessantesten Elemente aus, stellen sie kontrapunktisch dem eigenen musikalischen Background gegenüber und kreieren daraus einen Gumbo aus Jazz und World Music.
Michaela Rabitsch – Gesang, Trompete, Flügelhorn
Robert Pawlik – Gitarre
Stefan Bartus – Kontrabass
Dusan Novakov – Schlagzeug
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at