12.10.2021 19:00, Praha 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Der Wiener Jazz-Pianist Martin Listabarth präsentiert sich in seinem aktuellen Soloprogramm Short Stories ausschließlich mit eigenen Kompositionen und Arrangements. Seine persönlichen Geschichten erzählt er allein mit dem Klavier. Musikalisch im Jazz verwurzelt, aber auch ohne Scheu vor Einflüssen aus der klassischen Musik, verfolgt er seinen individuellen musikalischen Weg. Dabei nimmt Martin Listabarth sein Publikum mit auf eine vielfältige Reise vom Hamburger Hafen über eine Trafik in Wien bis nach China.
Martin Listabarth ist als Jazz-Pianist in mehreren Formationen aktiv. Neben Auftritten im Jazz-Trio und -Duo ist er regelmäßig mit seinem Soloprogramm zu hören. Auslandsgastspiele führten ihn bereits mehrmals nach China, wo er 2019 sein Soloprogramm einem breiten Publikum in mehreren Städten präsentieren konnte. Im Dezember 2019 wurde sein Album „Short Stories“ veröffentlicht. Darüber hinaus tritt er immer wieder auch als klassischer Pianist in Erscheinung – sei es beispielweise als Theatermusiker für das Volkstheater Wien oder als Korrepetitor für die Operncamps der Wiener Philharmoniker für Kinder und Jugendliche von 9 bis 17 Jahren im Rahmen der Salzburger Festspiele.
Programm:
Präludium
Beyond the Fork
Cap San Diego
Wellen
Der Nachtwächter
Welcome to Kenner Road
Strange Neighbour
Die Trafikantin
What Can I Do?
Long Flight Home
Out of Place
Martin Listabarth auf Facebook
Eintritt frei
Aufgrund der beschränkten TeilnehmerInnenzahl ist der Eintritt nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung bis 8.10. 2021 an marketa.braik@bmeia.gv.at möglich.
Vergessen Sie bitte nicht, Ihren Mund- und Nasen-Schutz mitzunehmen!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at