Marie Spaemann

Mladí ladí lazz

18.05.2022 21:00, Prag 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábřeží 2

© Andrej Grilc

Der musikalische Weg der Cellistin und Singer-Songwriterin Marie Spaemann ist einerseits geprägt von einer regen und vielseitigen Konzerttätigkeit und andererseits von ihrem kontemplativen und neugierigen Zugang zu unterschiedlichen Formen des künstlerischen Schaffens.

Mit ihrem Cellospiel gewann Marie Spaemann den Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb in Pörtschach. Als Solistin trat sie in Begleitung zahlreicher Orchester auf (u. a. Norddeutsche Philharmonie, Zagreber Philharmoniker, Kroatisches Kammerorchester) sowie auf unterschiedlichsten internationalen Festivals in Österreich, in Deutschland, in Frankreich, in der Schweiz und in Südkorea.

2018 trat Marie Spaemann mit ihrem Solo-Programm unter anderem auf der Amsterdamer Cellobiennale sowie im Duo mit Christian Bakanic (Akkordeon) im Wiener Konzerthaus auf. Marie ist außerdem Solistin in der Produktion „The World of Hans Zimmer“, die seit März 2019 durch die großen Arenen Europas tourt.

Unter dem Motto „Jazz für alle Generationen“ macht das internationale Festival Mladí ladí jazz Jazzmusik einem möglichst breiten Publikum zugänglich.

Eintrittskarten

Mladí ladí jazz auf FB

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE